Habt ihr während des Sommers einen Ausflug nach Bergün geplant? Wer mehr Zeit in der Ferienregion Bergün Filisur verbringen kann, dem sei eine Tageswanderung auf und rund um Bergüns Hausberg, den Piz Darlux empfohlen.

Eine Rundtour mit allem, was des Wanderers Herz höher schlagen lässt: zwei Gipfel, ein See, atemberaubendes Panorama, zwei Alpen, drei Täler, traumhafte Ausblicke … und zum Abschluss ein erfrischendes Getränk auf der Sonnenterrasse mit Blick auf den Piz Ela, das ist die Tour auf und rund um den Piz Darlux.

Start ist an der Talstation der Sportbahnen Bergün AG. Die ersten 600m Höhenmeter sind nicht besonders spektakulär, die kann man sich gut sparen. Wir empfehlen also die Fahrt mit der Sesselbahn bis zur Mittelstation La Diala. (Am besten eine Retourfahrt lösen.)

Achtung, die Sesselbahn fährt in der Sommersaison nur stündlich, unbedingt Abfahrtszeiten vorher checken.

Vom Restaurant La Diala geht es an der Jungviehalp Darlux vorbei auf den ersten Gipfel, den Piz Darlux (übrigens auch Namensgeber des Bergüner Skigebiets). Weiter auf dem Grat bis zum nächsten Gipfel, dem Tschimas da Tisch. Hier blickt man zur Rechten von oben in das Val Tisch.

Anschliessend folgt ein steilerer Abstieg über Geröllfelder bis zum Murtel da Lai. Unberührte Natur in der Abgeschiedenheit des Val Plazbi mit Blick auf den Kesch Gletscher und die Keschhütte ….. an dem See könnte man den ganzen Tag verbringen.

Nun lässt man die Gipfel «links liegen» und folgt dem Wanderweg oberhalb des Val Plazbi Richtung Norden. Oberhalb der Alp digl Chants (der Bergüner Milchviehalp) biegt man quasi links ab Richtung Bergün, und befindet sich nun auf dem Panoramaweg. Und warum der Weg diesen Namen tragen muss und keinen anderen, wird einem schnell klar: Vor einem erhebt sich mächtig und majestätisch das Ela Massiv. Praktisch bis zum Ende der Wanderung hat man die erhabenen Gipfel im Blick, die dem Naturpark Parc Ela seinen Namen gegeben haben.

Die Marschzeit für die ganze Wanderung beträgt ca. 6h, wer also noch gemütlich ein erfrischendes Getränk auf der Terrasse des La Diala geniessen will, der darf nicht zu langsam unterwegs sein.

Die Wanderung erfordert gute Trittsicherheit. Sie ist nicht gefährlich, aber für Kinder nur bedingt geeignet.

Länge insg:             knapp 15 km
Auf-/Abstiege:       1’170m / 1’170m
Min/max Höhe:    1’965m / 2’871m

 

ACHTUNG

Diese Angaben sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich unbedingt vor Ort über die aktuelle Situation.

 

(Bilder: ferienzuhause)